Veganer Dashi Eintopf mit Kombualgen und Quinoa
Ein echter Wohltuer in der Grippezeit
Zutaten (Rezept für 2 Personen):
Für den Sud:
- 10g getrocknete Shitake Pilze
- 10g Kombualgen
- 1 Bio Karotte
- 1 Bio Pastinake
- 3 Stangen Frühlingslauch
- 1 Zwiebel
- eine Hand Sellerie
- etwas Wirsing oder Chinakohl
- etwas Brokkoli
- etwas Blumenkohl
- 25g Quinoa*
*Wohltuer Produkt
zum Abschmecken:
- Ingwer
- Basilikum
- Koriander
- ½ TL Miso Paste
- Chili
- Salz
Zubereitung:
- Kombualgen und die Shitake Pilze separat in Wasser über Nacht im Kühlschrank einweichen. Die Pilze und Algen sollten bedeckt sein aber nicht schwimmen.
- Am nächsten Tag die Kombualgen im Einlegewasser langsam erwärmen. Wichtig ist hier, dass die Algen nicht über 60° C. erhitzt werden um das Omami zu schützen. Unter Omami versteckt sich der sogenannte fünfte Geschmackssinn der sich als „wohlschmeckend“ oder „voll im Geschmack“ definiert. Die Kombualge setzt über 60° C. das Omami nicht mehr frei und verschließt sich sozusagen. Der Sud kann nach diesem Vorgang höher erhitzt werden.
- Die Kombualgen herausnehmen und in feine Streifen schneiden.
- Den Sud der Alge und der Shitake Pilze nach Geschmack miteinander mischen.
- Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in dem Sud zusammen mit den Pilzen und den Algen unter ganz sanftem Köcheln garen
- Quinoa waschen und in Wasser köcheln bis er weich ist und der Suppe hinzufügen.
- Die Suppe nach Geschmack mit Misocreme, Gewürzen und Kräutern abschmecken.